Technikerschulen der Fachrichtung Bautechnik

Innerhalb der Bautechnik sind die meist verbreiteten Schwerpunkte Hochbau, Tiefbau und Metallbautechnik. Oder entscheiden Sie sich für Glasbautechnik, Baustofftechnik, Hochbaukonstruktion, Baubetriebslehre, Vermessungstechnik, Geotechnik oder Bohrtechnik.
Städte mit Schulen für Bautechnik
Online Lernen – Technikerausbildung unabhängig von Wohn- und Arbeitsort
Das Institut für Lernsysteme (ILS) bietet die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker als Fernlehrgang. Die anerkannte Weiterbildung bereitet nebenberuflich bei freier Zeiteinteilung gezielt auf die staatliche Prüfung vor. Nutzen Sie dabei die Aufstiegsförderung – Infos dazu bei ILS:
ILS Fernkurs "Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)"
ILS Fernkurs "Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)"
Auch hier gibt es Technikerschulen für Bautechnik:
- Aachen
- Aalen
- Alsfeld
- Augsburg
- Bad Kreuznach
- Biberach an der Riß
- Bielefeld
- Birkenfeld
- Bocholt
- Cadenberge
- Chemnitz
- Coesfeld
- Crailsheim
- Delmenhorst
- Dessau-Roßlau
- Dortmund
- Dresden
- Duisburg
- Düsseldorf
- Eisenach
- Essen
- Freiburg
- Gelsenkirchen
- Gießen
- Gotha
- Hagen
- Halle (Saale)
- Hamm
- Heidenheim
- Heilbronn
- Herford
- Jena
- Kaiserslautern
- Kassel
- Kempten
- Kerpen
- Kiel
- Kirchseon
- Koblenz
- Krefeld
- Kulmbach
- Landshut
- Leer
- Leipzig
- Limbach-Oberfrohna
- Lingen
- Lübeck
- Magdeburg
- Miltenberg
- Montabaur
- Münster
- Neu-Ulm
- Nördlingen
- Oberhausen
- Offenburg
- Osnabrück
- Passau
- Pfungstadt
- Potsdam
- Ravensburg
- Regensburg
- Regenstauf
- Rheine
- Rosenheim
- Rostock
- Rottweil
- Sankt Ingbert
- Schwäbisch Hall
- Schweinfurt
- Siegen
- Sindelfingen
- Sinsheim
- Stadthagen
- Trier
- Weiden
- Wiesloch
- Wildeshausen
- Wuppertal
Jobs für Bautechniker