Technikerschulen in Hannover – Umweltschutz, KFZ- & Bautechnik
Die Messestadt Hannover besitzt das größte Messegelände der Welt und verweist damit das Chinesische National Exhibition and Convention Center Shanghai auf den zweiten Platz. Etwa 60 Veranstaltungen finden jährlich statt, darunter die weltbekannte Hannover Messe Industrie, die CEBIT, EuroBLECH, die IAA Nutzfahrzeuge und viele andere.
In der Region Hannover haben sich über 30.000 Betriebe angesiedelt, von denen viele Arbeitsplätze für Techniker besetzen wollen. Große Arbeitgeber für Techniker sind: Volkswagen Nutzfahrzeuge, Klinikum Region Hannover, Continental und WABCO.
Technikerschulen bieten Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau sowie Metallbautechnik, KFZ-Technik
Technikerschule Hannover

H-Gebäude: Otto-Brenner-Schule
Gustav-Bratke-Allee 1
30169 Hannover
Fachrichtungen
Elektrotechnik
Maschinentechnik
Metallbautechnik
Zeitmodell
Vollzeit und Teilzeit in Abendunterreicht
Ludwig Fresenius Schulen

Landschaftstraße 3
30159 Hannover
Fachrichtungen
Bautechnik
Elektrotechnik
KFZ-Technik
Maschinenbau
Medizintechnik
Umweltschutz
Finanzielle Förderung für berufliche Talente

Gefördert werden fachliche Weiterbildungen, wie etwa die Vorbereitungskurse für Techniker- oder Fachwirtsqualifikationen. Das Stipendium kann auch für fachübergreifende Lehrgänge genutzt werden, wie Softwarekurse oder Intensivsprachkurse. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch die Förderung eines berufsbegleitenden Studiums möglich. Zur IHK Hannover:
Jobsuche in Hannover