logo

Fachrichtungen für Staatlich geprüfte Techniker

Über 400 Fachschulen bieten die Technikerausbildung in 46 Fachrichtungen mit jeweils bis zu 9 Schwerpunkten an. Am meisten verbreitet ist der staatlich gerpüfte Maschinenbautechniker gefolgt von Elektrotechniker und Bautechniker. Sie sehen hier einen Überblick über die Fachrichtungen mit den jeweils möglichen Schwerpunkten. Auf den weiterführenden Seiten finden Sie entsprechende Technikerschulen, Fachinformationen und Stellenangebote.

Die häufigsten Fachrichtungen und Schwerpunkte

Fachrichtung Maschinenbau

Schwerpunkte

  • Betriebstechnik
  • Entwicklung und Konstruktion
  • Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnik

Fachrichtung Elektrotechnik

Schwerpunkte

  • Datenverarbeitungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Energietechnik und Prozessautomatisierung
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Systemtechnik/Gebäudetechnik

 

Online-Technikerausbildung unabhängig von Wohn- und Arbeitsort

Das Institut für Lernsysteme (ILS) bietet Weiterbildungen zum staatlich geprüften Techniker in vielen Fachrichtungen als Fernlehrgang. Nebenberuflich bei freier Zeiteinteilung gezielt auf die staatliche Prüfung vorbereiten und Aufstiegsförderung nutzen – Infos dazu bei ILS.de:
Kursangebote im Bereich "Technik" beim ILS

 

Fachrichtung Bautechnik

Schwerpunkte

  • Glasbautechnik
  • Hochbau
  • Metallbautechnik
  • Tiefbau
  • Baustofftechnik
  • Hochbaukonstruktion
  • Baubetriebslehre
  • Vermessungstechnik
  • Geotechnik, Bohrtechnik

Fachrichtung Informatik

Schwerpunkte

  • Netzwerktechnik
  • Softwaretechnologie
  • Datenbanktechnologie
  • Technische Informatik
  • IT-Sicherheitsmanagement
  • Information Technology and Business

Fachrichtung Umwelttechnik

Schwerpunkte

  • Abwassertechnik
  • Abfalltechnik
  • Wasserversorgungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Labortechnik

Fachrichtung Maschinentechnik

Schwerpunkte

  • Bergbaumaschinen
  • Konstruktion
  • Werkzeugbau
  • Fertigungstechnik

Fachrichtung Chemietechnik

Schwerpunkte

  • Labortechnik
  • Betriebstechnik
  • Biochemie
  • Umweltschutz

Fachrichtung Textiltechnik

Schwerpunkte

  • Spinnerei
  • Weberei
  • Vliesstofferzeugung
  • Veredlung

Fachrichtung Mechatronik

Schwerpunkte

  • Maschinen- und Anlagentechnik
  • Systemtechnik

Fachrichtung Mühlenbau,
Getreide- u. Futtermitteltechnik

Schwerpunkte

  • müllereibezogene Verfahrenstechnik
  • müllereibezogener Anlagenbau

Fachrichtung
Lebensmitteltechnik

Schwerpunkte

  • Prozessplanung und -management
  • Qualitäts- und Umweltmanagement

Fachrichtung Verkehrstechnik

Schwerpunkte

  • Verkehrsmanagement
  • Eisenbahnbetrieb

Fachrichtung Schuhtechnik

Schwerpunkte

  • Modellgestaltung
  • Betriebstechnik

Fachrichtung Bergbautechnik

Schwerpunkt

  • Tagebautechnik

Fachrichtung Luftfahrzeug-
systemtechnik &
Triebwerkstechnik

Schwerpunkt

  • Luft- und Raumfahrttechnik

Fachrichtung Heizungs-
Lüftungs- und Klimatechnik

Schwerpunkt

  • Facility Management

Weitere Fachrichtungen für staatlich geprüfter Techniker

zu den Jobs